WhatsApp Image 2024-07-23 at 14.49.06

Schweinfurt: St. Josefs Krankenhaus wird wohl zum Jahresende schließen

Das St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt wird wohl zum Jahresende schließen. Damit würde die Stadt eins von zwei Krankenhäusern verlieren. Diese Nachricht hat die Klinik heute bei einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz veröffentlicht. Hintergrund ist, dass der Bezirk entschieden hat, die Gespräche zur Übernahme nicht fortzuführen. Auch andere Gespräche dieser Art waren laut Josefs Krankenhaus nicht erfolgreich. Die Kongregation, als aktueller Träger, hatte bereits im Oktober letzten Jahres ihren Rückzug aus wirtschaftlichen Gründen erklärt. Eine Fortführung über den 31.12.2024 hinaus hätte weitreichende Folgen und sei nicht zu verantworten, sagte deren Geschäftsführer Martin Stapper heute. Auch Gespräche mit anderen möglichen Trägern seien bisher erfolglos geblieben, hieß es.

UPDATE:

Angestellte und Bürger zeigen sich seitdem in den Sozial Medien schockiert über diese Nachricht. Viele teilen persönliche Nachrichten, zum Beispiel von der Geburt des eigenen Kindes im St. Josefs. In Foren haben sich Bürger gemeldet, die das St. Josefs aus eigener Tasche unterstützen wollen. Am Abend wurde auch eine Petition zur Rettung der Einrichtung gestartet, die gerade oft verbreitet wird. Schon über 8000 Stimmen sind dort seit dem Abend zusammen gekommen. Martina Gießübel, Landtagsabgeordnete der CSU sagt, mit der Schließung würde für die Region eine Ära zu Ende gehen. Um das Kliniksterben zu stoppen, bräuchte es ein rasches Soforthilfeprogramm des Bundesregierung. Der Schweinfurter Landrat Florian Töpper hat noch am Abend in Abstimmung mit Bezirkstagspräsident Funk einen überparteilichen Koordinierungskreis initiiert, der die Versorgungslage für die Menschen in Stadt und Landkreis angesichts der jüngsten Entwicklungen analysieren und bewerten soll, das teilte er auf Social Media hin.

Der Link zur Petition:

https://www.change.org/p/erhaltet-das-krankenhaus-st-josef-in-schweinfurt

240721_Teamfoto-c-Lan-Wu

Würzburg/ Schweinfurt: Roboter aus der Region bringt Team der THWS zum Weltmeistertitel

Das CERI–Team der THWS ist Weltmeister! Bei der RoboCup@Work-Weltmeisterschaft im niederländischen Eindhoven hat das Team “SWOT” des Centers für Robotik mit seiner mobilen Roboter-Plattform den Titel geholt, berichtet die THWS. Die mobile Roboter-Plattform kann über die Sprachausgabe mitteilen, was der Roboter von der Umgebung wahrnimmt und welcher Arbeitsschritt als nächstes kommen wird. Zudem gewann das Schweinfurter Team den “Coworker Assembly Test” für die Mensch-Roboter-Kollaboration. Dafür hatte das Team eine Gestenerkennung zur Kommunikation mit dem Roboter entwickelt.

Feuer, Glut, Explosion, Brand

Übersicht zu den Sonnenwendfeuern im Hashtagland

Lange, helle Nächte und flackerndes Lagerfeuer.  So feiern viele heute Abend die Sommersonnenwende. Es ist der längste Tag des Jahres. Traditionell wird das vielerorts mit einem Sonnenwendfeuer oder auch Johannisfeuer genannt – auch im Hashtagland.

 

Übersicht:

Landkreis Schweinfurt:
21.06. Untereuerheim, Lkr. Schweinfurt (Lindenplatz)
21.06. Frankenwinheim, Lkr. Schweinfurt (Zeilitzheimer Höhe)
21.06. Schonungen, Lkr. Schweinfurt (Haus Mainblick)
21.06. Waldsachsen, Lkr. Schweinfurt
21.06. Marktsteinach, Lkr. Schweinfurt (Festplatz der DJK)
22.06. Grettstadt, Lkr. Schweinfurt (Sportplatz)
22.06. Hesselbach, Lkr. Schweinfurt (Sportplatz)
22.06. Löffelsterz, Lkr. Schweinfurt (Sportheim)
22.06. Hergolshausen, Lkr. Schweinfurt (Kindergarten)
22.06. Niederwerrn, Lkr. Schweinfurt
22.06. Greßthal, Lkr. Schweinfurt (DJK Sportgelände)
23.06. Kolitzheim, Lkr. Schweinfurt (Sportheim)
24.06. Stadtlauringen, Lkr. Schweinfurt (Kerlachberg)
28.06. Sömmersdorf, Lkr. Schweinfurt (Johannisfeuerpatz)
28.06. Obbach, Lkr. Schweinfurt (Sportgelände)
28.06. Heidenfeld, Lkr. Schweinfurt
29.06. Werneck, Lkr. Schweinfurt (Pfarrzentrum)
29.06. Hambach, Lkr. Schweinfurt (Acker Hambach)
29.06. Wipfeld, Lkr. Schweinfurt (Kirchplatz)

Landkreis Bad Kissingen:
21.06. Steinach, Lkr. Bad Kissingen (Festplatz)
21.06. Thundorf, Lkr. Bad Kissingen (Vogtswiesen)
21.06. Obererthal, Lkr. Bad Kissingen (Sportplatz)
21.06. Gefäll, Bad Kissingen (Im Hof der alten Schule)
21.06. Euerdorf, Lkr. Bad Kissingen (Sportplatz)
22.06. Garitz, Bad Kissingen (Sportplatz)
22.06. Winkels, Bad Kissingen (Feuerwehrwiese)
22.06. Bad Bocklet, Lkr. Bad Kissingen (Saalewiese)
22.06. Modlos, Lkr. Bad Kissingen (Mostalm)
22.06. Lauter, Lkr. Bad Kissingen
22.06. Stangenroth, Lkr. Bad Kissingen
22.06. Wirmsthal, Lkr. Bad Kissingen (Bolzplatz)
22.06. Großwenkheim, Lkr. Bad Kissingen
22.06. Elfershausen, Lkr. Bad Kissingen (Sportgelände)
22.06. Winterhausen, Lkr. Bad Kissingen (Festplatz an der alten Mühle)
22.06. Zeitlofs, Lkr. Bad Kissingen
29.06. Aschach, Lkr. Bad Kissingen (Parkplatz Zehnthalle)
29.06. Schondra, Lkr. Bad Kissingen (Heidlein)
29.06. Schwärzelbach, Lkr. Bad Kissingen (Am jungen Haag)
29.06. Katzenbach, Lkr. Bad Kissingen

Landkreis Haßberge:
21.06. Humprechtshausen, Lkr. Haßberge
21.06. Knetzgau, Lkr. Haßberge (Jugendverkehrsschule)
21.06. Gemeinfeld, Lkr. Haßberge (Sportplatz)
21.06. Salmsdorf, Lkr. Haßberge (Sportplatz)
22.06 Nassach, Lkr. Haßberge
22.06. Altenstein, Lkr. Haßberge
22.06. Junkersdorf, Lkr. Haßberge
22.06. Pfarrweisach, Lkr. Haßberge (Feuerwehrhaus)
22.06. Goßmannsdorf, Lkr. Haßberge (Sportplatz)
22.06. Eichelsdorf, Lkr. Haßberge (Bolzplatz)
22.06. Stöckach, Lkr. Haßberge
22.06. Birkenfeld, Lkr. Haßberge (Feuerwehrhaus)
22.06. Leuzendorf, Lkr. Haßberge
22.06.Burgpreppach, Lkr. Haßberge
22.06. Steinsfeld, Lkr. Haßberge
22.06. Rabelsdorf, Lkr. Haßberge
28.06. Prappach, Lkr. Haßberge
29.06. Horhausen, Lkr. Haßberge

Landkreis Rhön-Grabfeld:
21.06. Fladungen, Lkr. Rhön-Grabfeld (St. Gangolfkapelle)
21.06. Hendungen, Lkr. Rhön-Grabfeld (Kühruh)
22.06. Salz, Lkr. Rhön-Grabfeld (Rhönklubheim)
22.06. Unterebersbach, Lkr. Rhön-Grabfeld (Bergspielplatz)
22.06. Rödelmaier, Lkr. Rhön-Grabfeld (Am alten Sportplatz)
22.06. Leutershausen, Lkr. Rhön-Grabfeld (Sportheim)
22.06. Mittelstreu, Lkr. Rhön-Grabfeld (Kolpinggarten)
28.06. Großbardorf, Lkr. Rhön-Grabfeld (RTG)
28.06. Großeibstadt, Lkr. Rhön-Grabfeld (Sportgelände)
05.07. Oberelsbach, Lkr. Rhön-Grabfeld (Sportgelände)