Was für eine irre Reise nach Afrika! Coole Leute, viel Spaß, lustige Partys und riesen Aufregung vor unserem Auftritt vor dem ehemaligen US-Präsident Barack Obama!
Podcast: Play in new window | Download
Was für eine irre Reise nach Afrika! Coole Leute, viel Spaß, lustige Partys und riesen Aufregung vor unserem Auftritt vor dem ehemaligen US-Präsident Barack Obama!
Podcast: Play in new window | Download
„DDC TakeOver – Breakdancer OnTour“. Samstag, 15. Juni 2019 um 19:00 Uhr gehts los!
Podcast: Play in new window | Download
Jessica Simpson ist zum 3. Mal Mama geworden! In den letzten Wochen zeigte sich die Sängerin mit einem extremen XXL-Babybauch durch den sie unglaubliche 40 Kilo zugelegt hatte. Jetzt ist es endlich soweit. Jessica hat ein kleines Mädchen zur Welt gebracht, wie sie selbst auf Instagram verkündet hat. Die kleine Birdie Mae kam am Dienstag zur Welt und wiegt auch stolze 4,6 Kilo. Sie und ihr Mann Eric Johnson sind sehr stolz und glücklich.
Die Beginner, Samy Deluxe und jetzt Sido. Der Berliner Rapper und Schauspieler kommt am Samstagabend nach Bad Kissingen. Da ist er bei der Geburtstagsfeier der Disco Look zu Gast. Ein klassisches Konzert wird es aber wohl nicht, sondern eine Club-Show, ohne Band dafür mit DJ.
Karten gibt es unter: https://vvk-tickets.de/ticketshop/fuenfzehnpluszwei
Die „Friday for Future“ Demos zeigen auch bei Schweinfurts Oberbürgermeister Remelé Wirkung. Aus aktuellem Anlass wird das Schülersprecherforum außerplanmäßig schon Anfang Mai stattfinden. Da will Remelé mit den Schülersprechern und Organisatoren der Demos ins Gespräch kommen. Leitthema soll der „Klimaschutz im kommunalen Raum“ sein. Das Schülersprecherforum ist am 06. Mai im Großen Sitzungssaal.
Wo du auch hinschaust, überall Snakeprint! Animalprint im Allgemeinen war ja schon im Winter total modern aber Snake- also Schlangenprint hat sich als angesagtestes Muster eindeutig durchgesetzt und das, obwohl der Style gar nicht so easy zu kombinieren ist.
Eine Schlange hat ja was Gefährliches, Erhabenes und auch Aufregendes und das kannst du mit dem Print auch in deinem Style widerspiegeln. Schlangenprint ist sehr edel und sieht auf jedem Kleidungsstück gut aus. Zum Weggehen als Kleid, als Leggings mit einem einfarbigen, schlichten Pulli oder als Top mit einer Lederjacke als Streetstyle. Dafür habe ich mich entschieden und das Oberteil mit einer braunen Wildlederjacke kombiniert. Wenn dir mein Style gefällt, kannst du ihn direkt in der Stadtgalerie Schweinfurt nachshoppen!
Tipp: Auch Schlangenprint kann sehr vielfältig sein. Das Muster an sich, die Farbe und das Material. Deshalb finde ich ein Piece mit Snakeprint reicht völlig. Das können z.B. auch Pumps oder eine Handtasche sein. Ich finde Snakeprint in der Kombi mit gedeckten Farben wie schwarz oder beige immer am schönsten. Knallfarben und ein unruhiges Schlangenmuster? Das kann schnell zu viel werden.
-♥-Lena from the Blog-♥-
Instagram: lena_hashtagplus
Mein Outfit aus der Stadtgalerie Schweinfurt: High Waist Jeans (29,99€, Tally Weijl), Top ( 9,99€, Tally Weijl), Jacke (39,99€, Tally Weijl), Schuhe (29,90€, Deichmann)
Das Schweinfurter Landesturnfest könnte ein Magnet für die Sportwelt der Region werden. Zum Meldeschluss wurde die erwartete Zahl der Teilnehmer von 8.000 um fast 700 überschritten. Knapp 400 Vereine haben sich angemeldet und das nicht nur aus Bayern. Auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern werden erwartet. Ebenso wie Teilnehmer aus dem europäischen Ausland, wie der französischen Partnerstadt Châteaudun. Das Turnfest findet vom 30. Mai bis zu 2. Juni statt.
Radio Hashtag+ – Symbolbild
Der Schweinfurter Kreistag hat sich in einer Sitzung mit einer deutlichen Mehrheit für eine Reaktivierung der Steigerwaldbahn zwischen Kitzingen und Schweinfurt ausgesprochen. Damit ist jetzt die Regierung und das Eisenbahnbundesamt gefragt. Mit dem Beschluss will der Kreistags signalisieren, dass man mit der Bahn eine regionale und überregionale Verkehrsanbindung schaffen will. Die Bürgermeister von Sennfeld, Gochsheim, Grettstadt, Sulzheim und Lülsfeld lehnen eine Reaktivierung aber ab. Sie haben einen entsprechenden Antrag gestellt, das auf der Strecke auch weiterhin keine Züge fahren. Ein Gutachten muss wohl klären ob die Reaktivierung wirtschaftlich Sinn macht. Dafür müssten täglich 1.000 Menschen die rund 50 Kilometer lange Strecke nutzen.
Symbolfoto © Christian Licha