Englische Woche für den 1. FC Schweinfurt 05! Nach dem ersten Saisonsieg am Wochenende in Ingolstadt wartet heute ein echter Kracher auf die Schnüdel: Der ungeschlagene Spitzenreiter MSV Duisburg ist in der Riedel-Bau-Arena im Sachs-Stadion zu Gast. Die Duisburger sind ebenfalls Aufsteiger, haben aber einen Traumstart hingelegt – fünf Spiele, fünf Siege. Schweinfurt dagegen steht mit drei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nicht mit im Kader stehen erneut Martin Thomann und Kevin Frisorger, die aktuell suspendiert sind, das hat uns der Verein bestätigt. Laut Trainer Viktor Kleinhenz soll der Kader verkleinert und die Kräfte gebündelt werden. Anpfiff ist heute Abend um 19 Uhr.
Bad Kissingen/Region: Polizei kontrolliert Verkehr zum Schulstart
Zum Schulstart hat die Polizei den Verkehr in der Region wieder besonders im Auge. Eine Präventionsaktion hat es zum Beispiel in Bad Kissingen gegeben. Die Polizei zeigte sich danach zufrieden mit dem Verhalten der Autofahrer. Die allermeisten hätten sich an die Tempolimits und die Anschnallpflicht gehalten, hieß es. Die Kontrollen gibt es nicht nur zum heutigen Schulstart, sie sind ein Schwerpunkt der Polizeiarbeit in den kommenden zwei Wochen und auch immer wieder während des laufenden Schuljahres.
Schweinfurt: Bürgerbegehren fordert Rückkehr zum alten Stadtbusnetz
Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können Schweinfurter, die mit dem neuen Stadtbusnetz 2.0 unzufrieden sind, ein Bürgerbegehren unterschreiben. Das Ziel: Die Rückkehr zum alten System, das bis zum Jahreswechsel galt. Auf den Weg gebracht haben das Begehren die beiden Ingenieure Hartmut Bach und Ines Bender. Ihr Vorwurf: Durch das neue System gebe es auf vielen Linien bis zu 30 Prozent weniger Fahrten. Auch bei Effizienz und Kosten sei das Stadtbusnetz 2.0 schlechter als sein Vorgänger. Bis November sollen nun um die 2.400 Stimmen gesammelt werden, dann könnte sich der Stadtrat noch im Dezember damit befassen. Aus dem Bürgerbegehren könnte dann ein Bürgerentscheid werden, über den alle Schweinfurter abstimmen dürfen. Die Stadtwerke sagten auf Anfrage, dass sie die Änderungen entsprechend umsetzen werden, wenn der Auftrag angepasst werden sollte.
Unter diesem Link können Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben:
Schweinfurt: St. Josef Krankenhaus geht es wieder besser
Nach dem hin und her und drohenden Schließung des St. Josef Krankenhauses in Schweinfurt im vergangenen Jahr, geht es der Klinik wieder besser. Das hat sie uns auf Nachfrage gesagt. Seit Juli leitet die Sana Kliniken AG das operative Geschäft des Josefs. Die Versorgung der Patienten stehe im Vordergrund und auch die Stimmung der Mitarbeitenden habe sich verbessert. Neue und alte Angestellte seien dazu oder zurückgekommen. Im September haben zum Beispiel über 20 Angestellte im Josefs neu angefangen. Unterdessen arbeitet das Krankenhaus an der eigenen Zukunft: Im November eröffnet eine weiter Akutgeriatrische Station, die Basis des Altersmedizinischen Zentrums sein soll. Zum Jahreswechsel wird das Krankenhaus Markt Werneck aufgenommen. Damit verstärkt sich die Klinik in den Bereichen Orthopädie und Neurochirurgie.
Schweinfurt: Schnüdel im Elfmeterschießen ausgeschieden
Der 1. FC Schweinfurt 05 ist im Toto-Pokal gegen Viktoria Aschaffenburg im Elfmeterschießen ausgeschieden. Nach 90 Minuten stand es am Abend 2:2, sodass direkt vom Punkt entschieden wurde. Sechs Schützen trafen auf beiden Seiten – doch der siebte Schnüdel vergab. Damit ist für Schweinfurt im Pokal Schluss. Die Qualifikation für den DFB-Pokal im kommenden Jahr ist nun nur noch über eine Top-Platzierung in der 3. Liga möglich. Den ersten Schritt dahin können die Schnüdel am Samstag machen: Dann sind sie erneut auswärts beim FC Ingolstadt 04 gefordert. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Mellrichstadt: Ermittlungen nach Messer-Attacke bald beendet
Vor zwei Monaten hat ein 21-Jähriger im Überlandwerk Mellrichstadt drei Mitarbeiter mit einem Messer attackiert: Eine 59-Jährige starb, zwei Männer wurden schwer verletzt. Die Ermittlungen stehen nun kurz vor dem Abschluss. Entscheidend ist noch das psychiatrische Gutachten: Erst danach wird entschieden, ob der Täter in einem regulären Straf- oder in einem Sicherungsverfahren vor Gericht kommt. Letzteres käme bei möglicher Schuldunfähigkeit in Frage und könnte eine dauerhafte Unterbringung in einer Psychiatrie bedeuten – aktuell ist der Mann bereits dort untergebracht.
Schweinfurt: Diebe klauen knapp 30 Paletten
Zwei besonders dreiste Diebe sind am Wochenende in Schweinfurt unterwegs gewesen. Mit einem weißen LKW mit Kranaufbau sammelten sie an mehreren Baustellen am Schelmsrasen, in der Mozartstraße und in der Bodelschwingstraße knapp 30 Paletten ein. Teilweise waren die sogar noch originalverpackt und mit Pflastersteinen beladen. Insgesamt haben die beiden Diebesgut im Wert von 7.000 Euro mitgenommen. Zeugen hatten die beiden bei ihrer Tat am Samstagvormittag beobachtet. So wurden die beiden Männer beschrieben:
Täter 1
Circa 50 Jahre alt
180 cm groß
85 kg schwer
Täter 2
Circa 35 Jahre alt
180 cm groß
70 kg schwer
Die Polizei ermittelt und bittet um weitere Zeugenhinweise.
Schweinfurt: Schnüdel verstärken sich am Deadline Day
Foto: 1. FC Schweinfurt 05
Auch der 1. FC Schweinfurt 05 hat am Deadline Day noch einmal zugeschlagen.
Kurz vor Ende des Transferfensters haben die Schnüdel Ekin Celebi von Rot-Weiss Essen ausgeliehen. Der 25-jährige Linksverteidiger ist gebürtiger Franke und verstärkt ab sofort die Schweinfurter. Schon heute steigt er ins Training mit seiner neuen Mannschaft ein. Celebi wird bei den Spielen die Nummer 11 tragen. Das nächste Pflichtspiel für Schweinfurt steht in einer Woche an – im Toto-Pokal gegen Viktoria Aschaffenburg.
Schweinfurt: Schnüdel-Heimspiel am Sonntag
Nächstes Heimspiel für den 1. FC Schweinfurt 05 in der 3. Liga. Am Sonntag um 16:30 Uhr empfängt der FC Schweinfurt 05 in der Riedel-Bau-Arena im Sachs-Stadion Wehen-Wiesbaden. Die Hessen hatten erst am Mittwoch ein intensives DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Bayern München, bei dem sie Nahe an einer Sensation waren. In der 3. Liga stehen sie aktuell mit 4 Punkten auf Platz 6, die Schnüdel dagegen sind noch punkt- und torlos Letzter. Auf dem Volksfestplatz kann kostenlos geparkt werden. Bereits heute wird in der Region in der Regionalliga Bayern gekickt: Um 18:30 Uhr trifft der TSV Aubstadt auswärts auf die DJK Vilzing, zeitgleich empfangen die Würzburger Kickers die U21 von Augsburg.
Schweinfurt: Stadtfest startet heute
Heute und Morgen findet das Schweinfurter Stadtfest in der Innenstadt statt. Es gibt ein buntes Programm verteilt in der ganzen Innenstadt.
Zum Beispiel am Marktplatz und im Bereich der alten Stadtmauer – dort wird es das Bier- und Weinland geben. Am Skatepark wird unter anderem ein Skatecontest oder eine Gaming Area mit Workshops stattfinden.
Zwischen dem Stadtstrand und der Gutermann-Promenade findet die Clubmeile mit vielen DJ’s statt. Wir von radiohashtag+ haben dort eine eigene Bühne an der Mole 9 und sind mit unseren #ResidentDJs und Moderatoren vor Ort.
Die Genussmeile in der Rückertstraße war die letzten Jahre bereits ein voller Erfolg, weshalb die Geschäfte in der Brückenstraße sich auch angeschlossen haben, mitzumachen.
Natürlich gibt es wieder einen Rückzugsort für Mädchen und Frauen – einen Safe Space am Markt 31.
Außerdem feiert der 1. FC Schweinfurt 05 120 Jahre Jubiläum. Ab 16 Uhr übernimmt der Verein die Hauptbühne. Später gibts dann noch Autogramme auf dem Marktplatz.
Letztes Jahr waren etwa 80.000 Menschen da.