1.86.0-SL4C77VMRZDND62TVGQZLB4EOA.0.1-7

BL3SS, CamrinWatsin ft. bbyclose – Craving 4 U

album-art

00:00

Jetzt hab ich den nächsten Song für deine Fitnessplaylist.
Jetzt stell dir mal vor, du hättest 10 Millionen monatliche Spotify Hörer, aber keiner kennt dich so wirklich. So geht’s bbyclose. Auf Insta hat sie nichtmal 600 Follower, aber einer von denen ist Felix Jaehn. Denn du kennst sie vorallem als Stimme auf dem Song „Dream Come True“ zusammen mit Felix Jaehn. Der hat über eine 1,3 Millionen Streams. Ihren erfolgreichsten Song hat sie aber im März gedroppt zusammen mit dem DJ & Produzenten Duo aus London namens BL3SS und dem irischen DJ CamrinWatsin. Kisses hat fast 130 Millionen Streams, also das 100 Fache!!! Und weil das in der Kombi so gut funktioniert hat, dachten die sich: „Das machen wir nochmal“. Ja und jetzt haben die Freitag ihre neue Single „Craving 4 U“ rausgebracht und der verspricht so einiges. Wir stellen dir den natürlich direkt vor. Hier sind BL3SS, CamrinWatsin & bbyclose mit „Craving 4 U“. Dein Song oft he Day! Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

artworks-6e6FDZKAVCDL-0-t500x500

Luca-Dante Spadafora x Sigma – Nobody to Love (By Luca)

album-art

00:00

Ihr wollt die besten Beats? Bei uns kriegt ihr sie!
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Sommerhit des Jahres 2023 bekannt gegeben. Das war der Startschuss seiner großen Karriere. Luca-Dante Spadafora mit Mädchen auf dem Pferd, war und ist DER Hit, der auf keiner Party fehlen darf. Und seitdem ist er ja nur am Kochen der Kerl. Er war jetzt auf sämtlichen Festivals unterwegs und bringt geile Songs am Fließband raus. Über seinen neuesten Hit sprechen wir jetzt mit ihm im exklusiven Hashtag Interview. Luca, dein neuer Song ist ein Remake vom Sigma Klassiker „Nobody to Love“ aus dem Jahr 2014.
– Woher kam die Idee, den Song neu aufzulegen?
– Seit Freitag ist der gleichnamige Song von dir raus, wie ist so die erste Reaktion der Fans?
– Du bist ja auch bekannt dafür, verschiedene Stile in deine Songs zu mischen. Wie entscheidest du das, welchen Stil du in welchen Song einbaust?
Und ich muss sagen, dein Bauchgefühl gibt dir Recht. In dem Song ist jetzt kein Hardstyle dabei, wir finden der Song ist perfekt so wie er ist. Den könnt ihr euch direkt in eure Party Playlist abspeichern.
Hier ist Luca-Dante Spadafora mit der Neuauflage von Sigmas „Nobody to Love“ als Song of the Day. Luca let’s go!Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

WhatsApp Image 2024-08-05 at 10.35.51

Lohr am Main: Haftstrafe nach Mord an Jugendlichem

Im Prozess um einen erschossenen Schüler in Lohr ist das Urteil gefallen. Das Würzburger Landgericht verurteilt den 15-Jährigen Angeklagten zu achteinhalb Jahren wegen Mordes.

Die Urteilsbegründung ist noch nicht bekannt. Sie wird hinter verschlossenen Türen verkündet. Aufgrund des jugendlichen Alters des Täters fand der komplette Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Der 15-Jährige hatte im September letzten Jahres am Nägelsee-Schulzentrum in Lohr einen 14-jährigen Mitschüler durch einen Kopfschuss getötet. Im Prozess musste vor allem geklärt werden, ob der Schuss gezielt und heimtückisch oder im Rahmen eines Gerangels versehentlich abgefeuert wurde.

Anfangs war die Staatsanwaltschaft davon ausgegangen, dass der Jugendliche dem US-Serienmörder Jeffrey Dahmer nacheifern wollte. Von dieser Theorie war sie im Verlauf des Prozesses aber abgerückt.

Bis heute ist ungeklärt, wie der Jugendliche an die legale Pistole eines inzwischen verstorbenen Nachbarn gekommen ist.

Foto: Funkhaus Würzburg

AtomkraftwerkGrafenrheinfeldcRADIOPRIMATON

Grafenrheinfeld: Datum für die Sprengung der KKW-Türme steht fest

Die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld sollen am frühen Abend gesprengt werden. Das hat der Kraftwerksbetreiber Preußen Elektra jetzt bekanntgegeben. Die Sprengung ist am Freitag, dem 16. August, um 18.30 Uhr geplant. Die Kühltürme werden in einer kontrollierten Sprengung innerhalb von nur 30 Sekunden zum Einsturz gebracht.
Das Landratsamt Schweinfurt hat, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Schweinfurt ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Der genaue Verlauf der Absperrungen soll in der Woche vor der Sprengung bekanntgegeben werden.

WhatsApp Image 2024-08-01 at 09.28.29

Schweinfurt: Polizeieinsatz in der Innenstadt

Am Vormittag sind dort zahlreiche Busse und Einsatzkräfte der Polizei unterwegs gewesen. Laut Martin Kuhn von der Polizei Unterfranken steht das im Zusammenhang mit dem Fund eines Toten am Dienstag vor einer Woche. Die Beamten suchten vor Ort nach weiteren Spuren und Beweismitteln. Bei dem Toten, den Handwerker am 23.07. in einem Haus in der Langen Zehntstraße entdeckt hatten, handelt es sich um einen 45-jährigen Schweinfurter. An seinem Körper wurden bei der Obduktion mehrere Verletzungen festgestellt. Ein Tötungsdelikt kann nicht ausgeschlossen werden.

WhatsApp Image 2024-07-29 at 12.29.58

Schweinfurt: Bargeldloses bezahlen in Stadtbussen ab August

Schweinfurt wird Vorreiter in Deutschland: Das Bezahlsystem in den 54 Bussen, die insgesamt im Auftrag der Stadtwerke unterwegs sind, wird umgestellt. In Zukunft wird es komplett bargeldlos sein. Eingeführt wird das System mit Bestpreisgarantie schrittweise ab August. In den ersten Bussen kommt das neue System namens „SWeasy“ dann schon zum Einsatz, in anderen noch nicht. Von einem Bus in einen anderen umsteigen ist am Anfang noch nicht einfach so möglich, weil noch nicht jeder Bus mit dem neuen System ausgestattet ist.
Mirko Hrnjak von den Stadtwerken sagt, dass bis Ende September alle Fahrzeuge umgestellt sein sollen. Das heißt: Die Busse werden mit einem Kartenlesegerät ausgestattet. Ab November wird es dann eine Prepaidkarte geben. Die können etwa Kinder und Senioren ohne EC-Karte nutzen. Die Prepaidkarten sind an Vorverkaufsstellen aufladbar. Reine Girokarten oder American Express Karten akzeptieren die Lesegeräte im Bus nicht.
Mit der Umstellung wollen die Stadtwerke unter anderem die Umwelt schonen, die Pünktlichkeit der Busse und die Sicherheit des Personals erhöhen.

Druck

ZF plant massiven Stellenabbau

Der Automobilzulieferer ZF will bis 2028 bis zu 14.000 Stellen in Deutschland streichen. Auf Nachfrage unserer Redaktion hieß es, dass keine genaue Aussage zum Standort Schweinfurt möglich sei. Dort arbeitet etwa die Hälfte der 20.000 Beschäftigten, die es insgesamt in Bayern gibt. Die Stellenstreichungen würden einzelne Bereiche treffen – darunter unter anderem die Produktion. ZF will Mitarbeitern außerdem Abfindungen oder Altersteilzeit anbieten. Gestärkt werden sollen auch einzelne Bereiche. Unter anderem der Bereich „Aftermarket“, den es auch in Schweinfurt gibt. Kritik kommt von der IG Metall Bayern. Die wirft der Unternehmensspitze Fehlentscheidungen und die Abwanderung ins Ausland vor, um Kosten zu sparen.

Die Siegerweine Best of Frankens 2024 Foto Rudi Merkl

Best of Franken: Die besten Weine Frankens

Die besten Frankenweine stehen fest! Eine 50-köpfige Expertenjury hat an einem Tag über 440 Weine und Sekte probiert.

Die Siegerweine sind:
Kategorie I – Jederzeit
a) (Grüner) Silvaner | Pate: Hauke Hellbach
2023 Retzstadter Langenberg Silvaner Kabinett trocken Winzergemeinschaft Franken eG (GWF), Repperndorf
2023 Silvaner Gutswein Qualitätswein trocken Weingut Meintzinger, Frickenhausen
2023 Volkacher Ratsherr Silvaner Kabinett trocken Weingut Moritz Braun, Nordheim
b) Weißweine: Burgunder, Blauer Silvaner, Chardonnay etc. | Patin: Silia Rüttiger
2023 Nordheimer Vögelein Grauer Burgunder Qualitätswein trocken Weingut Waldemar Braun, Nordheim
2023 Mainstockheimer Hofstück Weißer Burgunder Kabinett trocken Winzerhof Burrlein, Mainstockheim
2023 Eibelstadter Kapellenberg Weißer Burgunder Kabinett trocken Weingut Max Markert, Eibelstadt
c) Weißweine Frucht & Aroma: Müller-Thurgau, Riesling, Rieslaner Scheurebe, Traminer,
Muskateller, Sauvignon Blanc etc. | Pate: Alexander Schulze-Höing
2023 Würzburger Riesling VDP.ORTSWEIN Qualitätswein trocken Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist
2023 Würzburger Stein Riesling VDP.ERSTE LAGE Qualitätswein trocken Staatlicher Hofkeller Würzburg
2023 NEW! Sauvignon Blanc Qualitätswein trocken Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim

Kategorie II – Herausragend
a) (Grüner) Silvaner | Pate: Ralf Werner, fränkisch trocken (maximal 4,0 g/l Zucker)
2021 Stettener Stein Silvaner Qualitätswein trocken Weingut Höfling, Eußenheim
2022 Escherndorf „Am Lumpen 1655“ Silvaner VDP.GROSSES GEWÄCHS Qualitätswein trocken Weingut Horst Sauer, Escherndorf
2022 Rödelseer Küchenmeister Silvaner VDP.ERSTE LAGE Qualitätswein trocken Weingut Juliusspital Würzburg
b) Weißweine: Burgunder, Blauer Silvaner, Chardonnay etc. | Pate: Gerd Brabant fränkisch trocken (maximal 4,0 g/l Zucker)
2022 Segnitzer Pfaffensteig Weißer Burgunder „Starkes Stück“ Qualitätswein trocken Weingut Kreglinger, Segnitz
2022 Volkacher Ratsherr Chardonnay Spätlese trocken Weingut Moritz Braun, Nordheim
2023 Thüngersheimer Johannisberg Weißburgunder Qualitätswein trocken Weingut Geiger & Söhne, Thüngersheim
c) Weißweine Frucht & Aroma: Müller-Thurgau, Riesling, Rieslaner Scheurebe, Traminer, Muskateller, Sauvignon Blanc etc. | Patin Elena Hart, trocken (maximal 9,0 g/l Zucker; Säure + 2)
2023 Escherndorfer Fürstenberg Gelber Muskateller VDP.ERSTE LAGE Qualitätswein trocken Weingut Michael Fröhlich, Escherndorf
2023 Iphöfer Julius-Echter-Berg Scheurebe „Alte Reben“ Qualitätswein trocken, Weingut Ernst Popp, Iphofen
2023 Wipfelder Traminer Qualitätswein trocken Weingut Uwe Geßner, Garstadt

Kategorie III – Gereift
a) (Grüner) Silvaner | Patin: Conny Ganß, fränkisch trocken (max. 4,0 g/l Zucker, Summe aus Glucose und Fructose)
2017 Silvaner „Alte Reben“ Qualitätswein trocken Weingut Max Müller I, Volkach
2015 Würzburger Stein Silvaner VDP.GROSSES GEWÄCHS Qualitätswein trocken Weingut Juliusspital Würzburg
2020 Eibelstadter Kapellenberg „Reserve“ Silvaner Spätlese trocken Weingut Max Markert, Eibelstadt
b) Weißweine: alle anderen Rebsorten | Patin: Katharina Iglesias, trocken (maximal 9,0 g/l Zucker; Säure + 2)
2017 Würzburger Abtsleite VDP.ERSTE LAGE Traminer Qualitätswein trocken Weingut Juliusspital Würzburg
2015 Würzburger Stein „Hagemann“ Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS Qualitätswein trocken Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist
2019 Gössenheimer Homburg Weißburgunder Qualitätswein trocken Weingut Höfling, Eußenheim

Kategorie IV – Rote Burgunder
2021 Escherndorfer Fürstenberg VDP.ERSTE LAGE Spätburgunder Qualitätswein trocken Weingut Horst Sauer, Escherndorf
2022 Schwarzriesling VDP.GUTSWEIN Qualitätswein trocken Weingut Höfler, Michelbach
2022 Veitshöchheimer Sonnenschein VDP.ERSTE LAGE Spätburgunder Qualitätswein trocken Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist, Würzburg

Kategorie V – Ausser… gewöhnlich
a) Orange, Natural, Low Intervention & Co. | Pate: Jochen Reinhardt, Weine, die spontan vergoren, ungeschönt und unfiltriert abgefüllt und zur Abfüllung bestenfalls minimal geschwefelt wurden biologisch erzeugt, g.g.A. „Landwein Main“ oder Deutscher Wein („Tafelwein“) – kein g.U.-/Qualitäts-/Prädikatswein, alle Rebsorten (weiß) und Weinstile, trocken (maximal 9,0 g/l Zucker; Säure + 2)</
2015 Silvaner Indigenius Landwein Main Weingut Rothe, Nordheim
2015 Silvaner Natur pur Landwein Main Weingut Rainer Sauer, Escherndorf
2015 Silvaner Quevri Landwein Main Weingut Rothe, Nordheim
b) Sekt und Sekt b.A. | Patin: Astrid Löwenberg, weiß oder rosé – ohne Einschränkung der Rebsorte, maximal brut (<12g/l zzgl. Analysentoleranz 3 g/l Zucker), maximal 8 Jahre alt
2018 Höfer Chardonnay brut nature Prestige Sektkellerei Höfer, Würzburg
2019 Höfer Weißburgunder Blanc de Blanc brut Prestige Sektkellerei Höfer, Würzburg
2018 Heinrich Cuvée Prestige Weingut Hans Wirsching, Iphofen

Foto: Rudi Merkl/Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH

240721_Teamfoto-c-Lan-Wu

Würzburg/ Schweinfurt: Roboter aus der Region bringt Team der THWS zum Weltmeistertitel

Das CERI–Team der THWS ist Weltmeister! Bei der RoboCup@Work-Weltmeisterschaft im niederländischen Eindhoven hat das Team “SWOT” des Centers für Robotik mit seiner mobilen Roboter-Plattform den Titel geholt, berichtet die THWS. Die mobile Roboter-Plattform kann über die Sprachausgabe mitteilen, was der Roboter von der Umgebung wahrnimmt und welcher Arbeitsschritt als nächstes kommen wird. Zudem gewann das Schweinfurter Team den “Coworker Assembly Test” für die Mensch-Roboter-Kollaboration. Dafür hatte das Team eine Gestenerkennung zur Kommunikation mit dem Roboter entwickelt.

1.86.0-OUHECWZFIDYJ3NYHB2Y46USKTA.0.1-6

CH4YN ft. blazey – The Edge

album-art

00:00

Jetzt gibt’s was Neues auf die Ohren, und der Künstler, der jetzt kommt, ist einer der spannendsten Newcomer der Dance-Szene!
CH4YN, auch bekannt als Marco Krstic, ist 24 Jahre alt und hat schon Millionen von Streams gesammelt. Schon mit 6 Jahren hat er klassische Gitarre gespielt, und mit 19 hat er sich das Produzieren selbst beigebracht. Jetzt ist er bei Sony Music unter Vertrag und startet richtig durch! Am Freitag ist sein neuer Song „The Edge“ zusammen mit blazey gedroppt und darüber sprechen wir jetzt mit ihm im exklusiven Hashtag-Interview. CHY4N, nach Hits wie „How I Fell in Love“ mit über 40 Millionen Spotify-Streams hattest du 2023 ein krasses Jahr.
– Worauf dürfen wir uns 2024 von dir freuen?
– Und den Anfang macht dein neuer Song „The Edge“. Der ist am Freitag rausgekommen und dafür hast du dir „blazey“ rangeholt. Wie kams zu der Collab?
– Und für dich ist das ja auch ein besonderer Song, warum?
Und den wollen wir uns jetzt auch unbedingt mal anhören. CH4YN und blazey mit „The Edge“ spiel ich dir heute als deinen Song Of The Day. Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.