BILD ACTIONFIGUREN

How to Actionfigur: Die Anleitung

Das ist aktuell DER Trend auf Social Media. Lasse dir von ChatGPT eine Actionfigur von dir selbst erstellen. Was du dafür brauchst? Ein kostenloses Konto auf der KI-Plattform https://chatgpt.com. Dann gibst du folgenden Prompt ein:

Erstelle ein Spielzeug von mir als Person. Zeichne dazu ein Bild mit mir als Actionfigur in einer vollständigen, hochwertigen typischen Verpackung. Sei dabei so spezifisch wie möglich – basierend auf dem, was ich dir über mich erzähle. Füge mehrere interessante Elemente in die Verpackung ein, die mich und meine Persönlichkeit repräsentieren.
Damit die Actionfigur mir ähnelt, benötigst du ein Foto von mir.
Stelle mir außerdem folgende Fragen, um meine Persönlichkeit und Interessen besser zu verstehen:
1 Was sind meine Hobbys, mein Beruf oder meine Interessen?
2 Welche Items sollen unbedingt in der Verpackung zu sehen sein?
3 Habe ich einen Titel, Namen oder Künstlernamen, der auf der Verpackung stehen soll?
4 Habe ich Lieblingsfarben oder Brandfarben?
5 Gibt es besondere Merkmale, Kleidungsstücke oder Accessoires, die man unbedingt auf der Figur erkennen muss?
6 Soll die Figur eine bestimmte Pose einnehmen?
Die Actionfigur soll innerhalb der Verpackung vollständig zu sehen sein. Sollte ich dir zu wenig Items aufgezählt haben, ergänze weitere Items, die zu meinen Interessen oder meiner Persönlichkeit passen, damit kein leerer Platz entsteht und alles sinnvoll befüllt ist. Verwende keine realen Logos um keine Markenrechte zu verletzen.

Dann die Fragen beantworten und schon wird deine persönliche Actionfigur erstellt.
Viel Spaß!

artworks-ezH3FItMgNoE-0-t500x500

The Weeknd – Cry For Me

album-art

00:00

Nach dem Weekend ist vor dem Weekend!
Doch musikalisch ist es vielleicht das letzte Weekend! The Weeknd, der unangefochtene Pop-Titan, ist zurück mit einem neuen Album – und es könnte sein letztes unter diesem Namen sein. Und auf diesem Album gibt’s wieder einige Banger, die du nicht verpassen solltest! Einer davon ist „Cry For Me“ – ein Song, der diesen typischen 80er-Vibe mit melancholischen Texten kombiniert. Die Stimmung ist irgendwie traurig, aber auch voller Emotionen, und der Sound bleibt trotzdem catchy. Genau der Mix, der The Weeknd so einzigartig macht. Er hat das Musikleben unter diesem Namen halt einfach durchgespielt, das zeigt er uns jetzt nochmal. Der Song „Cry For Me“ ist ein Besipiel dafür, und den spiel ich dir heute als deinen Song of the Day! Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

ab67616d0000b2739085c625d3f8c411ce4834d8

Felix Jaehn & Shouse – Walk With Me

album-art

00:00

Kennt ihr das australische DJ Duo Shouse? Die haben jetzt einen neuen Song und da hoffen wir natürlich, dass der wieder so abgeht wie die anderen beiden. Dabei hilft ihnen Felix Jaehn! Eine der bekanntesten deutschen DJ Persönlichkeiten und mittlerweile auch weltweit. Zusammen haben sie den Song „Walk with me“ am Freitag rausgehauen, der direkt gute Vibes versprüht. Der Mix aus chilligem Deep House und einem Hauch Melancholie fühlt sich an wie eine Fahrt auf einer endlosen Straße, während die Sonne langsam untergeht – ein bisschen träumerisch, aber mega herzerwärmend. Der Beat ist Easy-going, aber mit genug Drive, um dich auf die Tanzfläche zu ziehen. Perfekt zum Mitwippen, Abtauchen und Loslassen. „Gemeinsam ist einfach alles leichter“ eine tolle Message von „Walk with me“ und das ist dein Song of the Day heute von Felix Jaehn und Shouse. Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

1.86.0-PTRLXFFAJZLBDXM2ASTZJQCHJE.0.1-5

Nicki Minaj ft. Juice WRLD – Arctic Tundra

album-art

00:00

Wir reden jetzt zwar nicht über Whiskey – Der Track, der jetzt kommt, ist aber trotzdem lange gereift.
Das schöne an der Musik ist doch, dass sie ewig lebt! Genau das beweist uns jetzt US-Rap Legende Juice WRLD mal wieder. Am Freitag hat er uns einfach 19 neue Tracks geliefert. 18 davon sind auf seinem Album „The Party Never Ends“ und bei einem ist er noch als Feature auf dem neuen Nicki Minaj Album am Start. „Arctic Tundra“ heißt die Nummer – und auf die mussten wir echt lange warten. Ursprünglich sollte das Ding schon vor vier Jahren rauskommen, das ist aber nie passiert. Woran hat es gelegen? Das versteh ich auch nicht so ganz, immerhin war ja alles ready. Nicki hat ihre Vocals nämlich schon vor 4 Jahren aufgenommen, und Juice WRLD seine sind sogar schon über 6 Jahre alt. Naja, sei es drum, endlich ist der Track da, und der ist richtig geil! Nickis Rap-Power und Juice WRLDs melancholischer Flow sind einfach ein 1A-Match und der Beat macht’s dann komplett zum Hit. Darum hat sich die Nummer den Spot als Song Of The Day heute mehr als verdient. Hier ist „Arctic Tundra“! Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

1.86.0-SL4C77VMRZDND62TVGQZLB4EOA.0.1-7

BL3SS, CamrinWatsin ft. bbyclose – Craving 4 U

album-art

00:00

Jetzt hab ich den nächsten Song für deine Fitnessplaylist.
Jetzt stell dir mal vor, du hättest 10 Millionen monatliche Spotify Hörer, aber keiner kennt dich so wirklich. So geht’s bbyclose. Auf Insta hat sie nichtmal 600 Follower, aber einer von denen ist Felix Jaehn. Denn du kennst sie vorallem als Stimme auf dem Song „Dream Come True“ zusammen mit Felix Jaehn. Der hat über eine 1,3 Millionen Streams. Ihren erfolgreichsten Song hat sie aber im März gedroppt zusammen mit dem DJ & Produzenten Duo aus London namens BL3SS und dem irischen DJ CamrinWatsin. Kisses hat fast 130 Millionen Streams, also das 100 Fache!!! Und weil das in der Kombi so gut funktioniert hat, dachten die sich: „Das machen wir nochmal“. Ja und jetzt haben die Freitag ihre neue Single „Craving 4 U“ rausgebracht und der verspricht so einiges. Wir stellen dir den natürlich direkt vor. Hier sind BL3SS, CamrinWatsin & bbyclose mit „Craving 4 U“. Dein Song oft he Day! Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

artworks-6e6FDZKAVCDL-0-t500x500

Luca-Dante Spadafora x Sigma – Nobody to Love (By Luca)

album-art

00:00

Ihr wollt die besten Beats? Bei uns kriegt ihr sie!
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Sommerhit des Jahres 2023 bekannt gegeben. Das war der Startschuss seiner großen Karriere. Luca-Dante Spadafora mit Mädchen auf dem Pferd, war und ist DER Hit, der auf keiner Party fehlen darf. Und seitdem ist er ja nur am Kochen der Kerl. Er war jetzt auf sämtlichen Festivals unterwegs und bringt geile Songs am Fließband raus. Über seinen neuesten Hit sprechen wir jetzt mit ihm im exklusiven Hashtag Interview. Luca, dein neuer Song ist ein Remake vom Sigma Klassiker „Nobody to Love“ aus dem Jahr 2014.
– Woher kam die Idee, den Song neu aufzulegen?
– Seit Freitag ist der gleichnamige Song von dir raus, wie ist so die erste Reaktion der Fans?
– Du bist ja auch bekannt dafür, verschiedene Stile in deine Songs zu mischen. Wie entscheidest du das, welchen Stil du in welchen Song einbaust?
Und ich muss sagen, dein Bauchgefühl gibt dir Recht. In dem Song ist jetzt kein Hardstyle dabei, wir finden der Song ist perfekt so wie er ist. Den könnt ihr euch direkt in eure Party Playlist abspeichern.
Hier ist Luca-Dante Spadafora mit der Neuauflage von Sigmas „Nobody to Love“ als Song of the Day. Luca let’s go!Nachhören kannst du den Song wie immer in der Spotify Playlist.

WhatsApp Image 2024-08-05 at 10.35.51

Lohr am Main: Haftstrafe nach Mord an Jugendlichem

Im Prozess um einen erschossenen Schüler in Lohr ist das Urteil gefallen. Das Würzburger Landgericht verurteilt den 15-Jährigen Angeklagten zu achteinhalb Jahren wegen Mordes.

Die Urteilsbegründung ist noch nicht bekannt. Sie wird hinter verschlossenen Türen verkündet. Aufgrund des jugendlichen Alters des Täters fand der komplette Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Der 15-Jährige hatte im September letzten Jahres am Nägelsee-Schulzentrum in Lohr einen 14-jährigen Mitschüler durch einen Kopfschuss getötet. Im Prozess musste vor allem geklärt werden, ob der Schuss gezielt und heimtückisch oder im Rahmen eines Gerangels versehentlich abgefeuert wurde.

Anfangs war die Staatsanwaltschaft davon ausgegangen, dass der Jugendliche dem US-Serienmörder Jeffrey Dahmer nacheifern wollte. Von dieser Theorie war sie im Verlauf des Prozesses aber abgerückt.

Bis heute ist ungeklärt, wie der Jugendliche an die legale Pistole eines inzwischen verstorbenen Nachbarn gekommen ist.

Foto: Funkhaus Würzburg

AtomkraftwerkGrafenrheinfeldcRADIOPRIMATON

Grafenrheinfeld: Datum für die Sprengung der KKW-Türme steht fest

Die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld sollen am frühen Abend gesprengt werden. Das hat der Kraftwerksbetreiber Preußen Elektra jetzt bekanntgegeben. Die Sprengung ist am Freitag, dem 16. August, um 18.30 Uhr geplant. Die Kühltürme werden in einer kontrollierten Sprengung innerhalb von nur 30 Sekunden zum Einsturz gebracht.
Das Landratsamt Schweinfurt hat, gemeinsam mit der Polizeiinspektion Schweinfurt ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Der genaue Verlauf der Absperrungen soll in der Woche vor der Sprengung bekanntgegeben werden.

WhatsApp Image 2024-08-01 at 09.28.29

Schweinfurt: Polizeieinsatz in der Innenstadt

Am Vormittag sind dort zahlreiche Busse und Einsatzkräfte der Polizei unterwegs gewesen. Laut Martin Kuhn von der Polizei Unterfranken steht das im Zusammenhang mit dem Fund eines Toten am Dienstag vor einer Woche. Die Beamten suchten vor Ort nach weiteren Spuren und Beweismitteln. Bei dem Toten, den Handwerker am 23.07. in einem Haus in der Langen Zehntstraße entdeckt hatten, handelt es sich um einen 45-jährigen Schweinfurter. An seinem Körper wurden bei der Obduktion mehrere Verletzungen festgestellt. Ein Tötungsdelikt kann nicht ausgeschlossen werden.

WhatsApp Image 2024-07-29 at 12.29.58

Schweinfurt: Bargeldloses bezahlen in Stadtbussen ab August

Schweinfurt wird Vorreiter in Deutschland: Das Bezahlsystem in den 54 Bussen, die insgesamt im Auftrag der Stadtwerke unterwegs sind, wird umgestellt. In Zukunft wird es komplett bargeldlos sein. Eingeführt wird das System mit Bestpreisgarantie schrittweise ab August. In den ersten Bussen kommt das neue System namens „SWeasy“ dann schon zum Einsatz, in anderen noch nicht. Von einem Bus in einen anderen umsteigen ist am Anfang noch nicht einfach so möglich, weil noch nicht jeder Bus mit dem neuen System ausgestattet ist.
Mirko Hrnjak von den Stadtwerken sagt, dass bis Ende September alle Fahrzeuge umgestellt sein sollen. Das heißt: Die Busse werden mit einem Kartenlesegerät ausgestattet. Ab November wird es dann eine Prepaidkarte geben. Die können etwa Kinder und Senioren ohne EC-Karte nutzen. Die Prepaidkarten sind an Vorverkaufsstellen aufladbar. Reine Girokarten oder American Express Karten akzeptieren die Lesegeräte im Bus nicht.
Mit der Umstellung wollen die Stadtwerke unter anderem die Umwelt schonen, die Pünktlichkeit der Busse und die Sicherheit des Personals erhöhen.